Go to Top
Home
Themen
Architektur und Bau
Titanzink
Verzinkter Stahl
Elektrotechnik
Mobilität
Stahl- und Metallbau
Chemie und Pharma
Home und Lifestyle
Futtermittel
Korrosionsschutz
Feuerverzinken (Stückverzinken)
Bandverzinken (kontinuierliches Verzinken)
Thermisches Spritzen mit Zink
Galvanisches Verzinken
Mechanisches Plattieren
Beschichten mit Zinklamellen
Beschichten mit Zinkstaubfarben
Zinkdruckguss
Zinkdruckgusspreis
Niederschlagswasser
Stories
Best-Practice Beispiele ZINK
Klein, groß, filigran, dünn, schnell – Zinkdruckguss ist die Antwort
Wo Präzision entscheidet: Zinkdruckguss in der Medizin- und Krankenhaustechnik
Potenziale und Möglichkeiten für Zinkdruckguss im Maschinenbau
KitchenAid Artisan Nespresso: Design mit Zink
Zink überzeugt durch sehr gute Abschirmeigenschaften
Tesla-Roadster von Matchbox® und Zinkdruckguss
Dirndl bezaubern mit hochwertigen Details
Zinkdruckguss gibt in Autos Vollgas
Gittermastprojekt der Superlative
Gemeindezentrum Kleinmachnow
Campus Universität Leuphana, Lüneburg
Zinkdruckguss innovativ weitergedacht: Energieoptimiert mit FDS®
Sustainable Development Goals – SDGs
Schöner Wohnen im „Bienenhotel“
B.A.U.M e.V. startet „Wirtschaft pro Klima“
ZINC-SAVES-KIDS – langjähriges Projekt des IZA
Betriebliche Integration von Geflüchteten
WIEGEL unterstützt Klimaprojekt
Zink
Werkstoff und Ursprung
Materialkreislauf – Ressourcen
Globale Rohstoffreserven
Recycling
Recyclingrate
Umwelt
Nachhaltigkeit
Ziele und Charta
Fakten zur Nachhaltigkeit
Klimaschutz
Ökobilanzen und Umweltproduktdeklarationen
C2C – Cradle-to-Cradle
ZINK und Gesundheit
ZINK – lebensnotwendig für Menschen, Tiere und Pflanzen
Zinkmangel – Zinküberschuss
Gesund ernähren mit Zink
Herstellung von ZINK
Gewinnung
Legierungen
Geschichte
FAQ
News
Über uns
Aufgabe
Das ZINK-Netzwerk
Firmenporträts der Mitglieder
Statements
Partnerorganisationen
Links
Mission
Geschichte
Downloads
Kontakt
LOGIN
Termine
>
2023
>
16. März – 11. KlempnerTreff, Münster
Termine
Was ist los im Netzwerk ZINK? Aktuelle Infos über ZINK und Termine aus dem Netzwerk der Initiative ZINK
16. März – 11. KlempnerTreff, Münster
By
iz_parishanzadeh
2. Dezember 2022
0 Comments
0
Anmeldung bis 31.01.2023
Informationen
⇐
16. – 17. März – 26. Klempnertreff, Titisee
08. März – 22. Druckgusstag, Mainz
⇒
Initiative ZINK
Home
Themen
Architektur und Bau
Titanzink
Verzinkter Stahl
Elektrotechnik
Mobilität
Stahl- und Metallbau
Chemie und Pharma
Home und Lifestyle
Futtermittel
Korrosionsschutz
Feuerverzinken (Stückverzinken)
Bandverzinken (kontinuierliches Verzinken)
Thermisches Spritzen mit Zink
Galvanisches Verzinken
Mechanisches Plattieren
Beschichten mit Zinklamellen
Beschichten mit Zinkstaubfarben
Zinkdruckguss
Zinkdruckgusspreis
Niederschlagswasser
Stories
Best-Practice Beispiele ZINK
Klein, groß, filigran, dünn, schnell – Zinkdruckguss ist die Antwort
Wo Präzision entscheidet: Zinkdruckguss in der Medizin- und Krankenhaustechnik
Potenziale und Möglichkeiten für Zinkdruckguss im Maschinenbau
KitchenAid Artisan Nespresso: Design mit Zink
Zink überzeugt durch sehr gute Abschirmeigenschaften
Tesla-Roadster von Matchbox® und Zinkdruckguss
Dirndl bezaubern mit hochwertigen Details
Zinkdruckguss gibt in Autos Vollgas
Gittermastprojekt der Superlative
Gemeindezentrum Kleinmachnow
Campus Universität Leuphana, Lüneburg
Zinkdruckguss innovativ weitergedacht: Energieoptimiert mit FDS®
Sustainable Development Goals – SDGs
Schöner Wohnen im „Bienenhotel“
B.A.U.M e.V. startet „Wirtschaft pro Klima“
ZINC-SAVES-KIDS – langjähriges Projekt des IZA
Betriebliche Integration von Geflüchteten
WIEGEL unterstützt Klimaprojekt
Zink
Werkstoff und Ursprung
Materialkreislauf – Ressourcen
Globale Rohstoffreserven
Recycling
Recyclingrate
Umwelt
Nachhaltigkeit
Ziele und Charta
Fakten zur Nachhaltigkeit
Klimaschutz
Ökobilanzen und Umweltproduktdeklarationen
C2C – Cradle-to-Cradle
ZINK und Gesundheit
ZINK – lebensnotwendig für Menschen, Tiere und Pflanzen
Zinkmangel – Zinküberschuss
Gesund ernähren mit Zink
Herstellung von ZINK
Gewinnung
Legierungen
Geschichte
FAQ
News
Über uns
Aufgabe
Das ZINK-Netzwerk
Firmenporträts der Mitglieder
Statements
Partnerorganisationen
Links
Mission
Geschichte
Downloads
Kontakt