17 Nachhaltigkeitsziele fĂĽr die internationale Staatengemeinschaft – das ist das ĂĽberaus positive Ergebnis des UNO-Nachhaltigkeitsgipfels 2015. Diese Sustainable Development Goals (SDGs) sind die internationale Agenda fĂĽr eine nachhaltige Entwicklung. Dieser Meilenstein in der internationalen Zusammenarbeit ist auf den drei Säulen der Nachhaltigkeit gegrĂĽndet – die globale Entwicklung in den Bereichen Soziale Verantwortung, Ă–kologie und Wirtschaft nachhaltig zu gestalten.
Diese 17 globalen Nachhaltigkeitsziele (SDGs) der Vereinten Nationen, sind für Staat, Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft der Routenplan für die Umsetzung bis zum Jahr 2030. Innerhalb ökologischer Grenzen für ein zukunftssicheres Leben sollen die SDGs globalen wirtschaftlichen Fortschritt unter Berücksichtigung sozialer Gerechtigkeit sichern.
ZINK-Roadmap
Welche der SDGs sind für die Produzenten und Verarbeiter von Zink relevant und wie können diese Ziele erreicht werden?
Die Mitglieder der International Zinc Association (IZA) haben eine SDG-Roadmap erstellt, in der sie sich zu den SDG-Nachhaltigkeitszielen bekennen. Aus der Roadmap geht hervor, dass einige der SDGs fĂĽr die Zinkindustrie Relevanz besitzen. Diese Roadmap beschreibt, welche der SDGs auf nationalen politischen Entscheidungen basieren und wie eine Umsetzung erfolgen kann. An der Stelle besteht eine Verbindung zu Zielen des europäischen “Green Deal” und nationalen Nachhaltigkeitszielen.

Zinkhütte investiert in Wärmerückgewinnung
Der einzige deutsche Zink-Hüttenbetrieb ... WeiterlesenSchöner Wohnen im „Bienenhotel“
Schulprojekt der Städt. Realschule in Datteln im Fach Technik …B.A.U.M e.V. startet „Wirtschaft pro Klima“
Wirtschaft pro Klima wurde initiiert vom Bundesdeutschen Arbeitskreis fĂĽr …ZINC-SAVES-KIDS – langjähriges Projekt des IZA
Ein effektives Beispiel fĂĽr die Kooperation der internationalen Zinkindustrie …Betriebliche Integration von GeflĂĽchteten
Die Integration von GeflĂĽchteten stand am 15. März 2019 …WIEGEL unterstĂĽtzt Klimaprojekt
Am 13. Juli 2019 ist das zwölfte I.C.E. Camp …