Alles rund um das Thema Zink
Aktuelle Nachrichten
Kreislaufwirtschaft: Zinkrecycling zur Erhaltung natürlicher Ressourcen
Die REAZN-Gruppe arbeitet kontinuierlich an der Optimierung …Rücknahmesystem ReZINQ schließt den Stoffkreislauf für feuerverzinkten Stahl
Ab sofort: Rücknahmesystem ReZINQ schließt den Stoffkreislauf …
Termine
Aachener Gießerei-Kolloquium 2021<br>18. – 19.03.2021 | Web-Konferenz
9. Klempnertreff<br>25.03.2021 | digital
METAV 2021<br>23. – 26.03.2021 | digital
Hannover Messe<br>12. – 16. April 2021 | digital
Österreichische Gießereitagung<br>15. – 16. April 2021 | Präsenz
Aalener Gießerei Kolloquium 2021<br>verlegt (05. – 06.05.2021) | Aalen, Deutschland

Initiative ZINK – Netzwerk der deutschen Zinkindustrie
Wenn es um Mobilität, Architektur und Bau oder Stahl- und Betonbau geht, ist Zink seit Jahrzehnten ein verlässlicher Werkstoff. Auch Zukunftstechnologien in der Elektrotechnik setzen auf die Eigenschaften des natürlichen Werkstoffes. Und da, wo es besonders auf Langlebigkeit und Wartungsfreiheit ankommt, schützt Zink zuverlässig Werte und verlängert ressourceneffizient die Nutzungsdauer, oft sogar über unsere eigene Lebenszeit hinaus.
Wissen
Headline zu Research-Papiere/Studien
moluptum ant autemquamet qui delit, ipsunt ex eossi corrovit optiorepuda quas ne se vollam, qui con prae nobisit labo. Mus eles a inctorepe praemquunt, non coofficiatur audi optatur, ne num labo. Id et ipsum velit vendisquodia conem ium.
moluptum ant autemquamet qui delit, ipsunt ex eossi corrovit optiorepuda quas ne se vollam, qui con prae nobisit labo. Mus eles a inctorepe praemquunt, non coofficiatur audi optatur, ne num labo. Id et ipsum velit vendisquodia conem ium.